E-Learning Kurs
Whistleblowing - Hinweisgeberschutz
Sie sind Zeuge von Missständen in Ihrem Arbeitsumfeld geworden und möchten diese aufdecken, um negative Folgen für die Betroffenen zu vermeiden? Doch sollen Sie wirklich zum Whistleblower werden, oder müssen Sie dann persönliche Konsequenzen fürchten? Durch die EU-Whistleblowing-Richtlinie und ihre nationalen Umsetzungen steht Ihnen als Hinweisgeber ein besonderer Schutz zu. In diesem Kurs erfahren Sie, was Sie wie melden können und welchen Schutz Sie dabei genießen.
Details
Dauer | 15 min |
Autor | E-SEC GmbH |
Veröffentlichungsdatum | 7.8.2023, 15:55:41 |
Editierbar | Ja |
Sprachen | DE, EN Übersetzungen in andere Sprachen können selbst durchgeführt oder bestellt werden. |
Inhaltsverzeichnis
- Kapitel 1: Der Plan
- Was kann gemeldet werden?
- Wer ist geschützt?
- Kapitel 2: Die Meldung
- Interne und externe Meldestellen
- Schutz für Hinweisgeber
- Wie kann eine Meldung erfolgen?
- Was sollte man bei einer Meldung beachten?
- Rückmeldungen
- Kapitel 3: Die News
- Veröffentlichung von Hinweisen
- Outro
- Handout
- Quiz
Kontakt
Wir helfen Ihnen gerne via E-Mail ([email protected]) oder Telefon (+43 512 214037).