E-Learning Kurs
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) etabliert ein einheitliches Datenschutzrecht in der gesamten Europäischen Union. Sie gilt für alle Organisationen, die personenbezogene Daten von EU-Bürgern verarbeiten. Diese Schulung vermittelt Ihren Mitarbeitern grundlegende, praxisrelevante Kenntnisse dieser Gesetzesvorschrift. Behandelte Themen sind etwa Datensicherheit und Vertraulichkeit, das Recht auf Auskunft und Löschung oder die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung personenbezogener Daten. Für Firmen in Österreich bzw. Deutschland bieten wir auch länderspezifische Fortbildungen an: Die WBTs „Datenschutz Österreich“ bzw. „Datenschutz Deutschland“ gehen jeweils auf die spezifischen Eigenheiten der entsprechenden Datenschutzgesetze ein.
Dauer | 20 min |
Autor | E-SEC |
Veröffentlichungsdatum | 12.10.2022, 13:10:53 |
Editierbar | Ja |
Sprachen | DE, EN Übersetzungen in andere Sprachen können selbst durchgeführt oder bestellt werden. |
- Einführung Datenschutz
- Die EU-Datenschutz-Grundverordnung
- Das Marktort-Prinzip
- Beispiel Adressliste
- Personenbezogene Daten
- Besondere Kategorien personenbezogener Daten
- Akteure im Datenschutz
- Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten
- Rechte der betroffenen Person und Pflichten des Verantwortlichen
- Datenübermittlung ins Nicht-EU-Ausland
- Der Datenschutzbeauftragte
- Quiz
Wir helfen Ihnen gerne via E-Mail ([email protected]) oder Telefon (+43 512 214037).