E-Learning Kurs
Phishing
Unter Phishing versteht man Versuche von Angreifern, mittels verschiedener Kommunikationsmittel (E-Mail, Anruf, SMS) an vertrauliche Daten ihres Opfers zu kommen oder Schadsoftware zu installieren. Dabei geben sich die Betrüger als vertrauenswürdige Personen oder Unternehmen aus und können – wenn sie erfolgreich sind – Ihrem Unternehmen erheblichen Schaden zufügen. In dieser Schulung lernen Ihre Mitarbeiter anhand einer interaktiven Story verschiedene Arten von Angriffen, z.B. Spear-Phishing, Whaling, Vishing, Smishing oder Erpressung per E-Mail, kennen und erfahren, wie sie diese nicht nur erkennen, sondern auch erfolgreich abwehren können. So kann diese Fortbildung die IT-Sicherheit in Ihrem Unternehmen erhöhen und zum Schutz unternehmensinterner, vertraulicher Daten beitragen. Dieses WBT eignet sich für Fortbildungen im Rahmen der neuen NIS-Richtlinie der Europäischen Union (2016/1148).
Dauer | 40 min |
Autor | E-SEC GmbH |
Veröffentlichungsdatum | 16.12.2022, 09:54:54 |
Editierbar | Ja |
Sprachen | DE, EN Übersetzungen in andere Sprachen können selbst durchgeführt oder bestellt werden. |
- Angriffe per Mail (Phishing)
- Was ist Phishing und welchen Zweck verfolgen Angreifer?
- Wer ist das Ziel?
- Arten von Phishing
- Wie kann man Phishing erkennen und wie soll man sich verhalten?
- Beispiel 1
- Beispiel 2
- Beispiel 3
- Ransomware
- Erpressung per Mail
- Angriffe per Anruf (Vishing)
- Angriffe per SMS oder Messengerdienst (Smishing)
- Checklisten
- Quiz
Wir helfen Ihnen gerne via E-Mail ([email protected]) oder Telefon (+43 512 214037).